Sie sollten einen DNA-Strang als Sammlungspaket fast aller Ihrer Erbinformationen sehen. Diese Sammlungspakete bestehen aus kleineren, abgegrenzten DNA-Stücken, die als Gene bezeichnet werden. Die Einzahl von Genen ist Gen. Jedes Gen wiederum enthält Informationen für die spezifische Bildung eines Proteins. Sie geben alle Ihre erblichen Merkmale weiter, wie zum Beispiel Ihre Haar- und Augenfarbe. DNA findet sich in jeder Zelle jedes Menschen und Tieres. Aber es gibt auch DNA in Pflanzen und Pilzen. In Ihrer DNA befindet sich ein genetischer Code, der für jedes Individuum einzigartig ist. Dadurch hat jeder Organismus seinen eigenen Bauplan und wir sind alle verschieden!

Wofür werden DNA-Tests durchgeführt?

Erstens kann DNA in verschiedenen Mordfällen weiter als Beweismittel verwendet werden. An einem Tatort hinterlässt ein Täter häufig Spuren wie Haare oder Hautschuppen. Alle diese Spuren enthalten DNA und da der DNA-Code für jeden einzigartig ist, kann nachgewiesen werden, von wem die Spuren stammen. Wenn die Polizei einen Verdächtigen festnimmt, prüft sie immer, ob seine DNA mit der gefundenen übereinstimmt. Sie können auch bestimmen, wer Ihre Vorfahren sind oder wer sie waren, mit dem einzigartigen genetischen Code der DNA. Durch den Vergleich von DNA können Sie überprüfen, ob Ihr Code übereinstimmt und ob Sie wirklich verwandt sind. Wenn Sie noch mehr Informationen wünschen, ist es sogar möglich, Ihre ethnische Herkunft zu erfahren. Außerdem kann anhand der DNA festgestellt werden, ob Krankheiten oder Störungen vererbbar sind. Zum Beispiel, wenn ein Arzt vermutet, dass in Ihrer Familie eine schwere Krankheit oder ein Leiden vorliegt. So wissen Sie frühzeitig, ob Sie ein Risiko eingehen und wie ernst dieses Risiko ist. Sie können auch sehen, ob eine Krankheit oder ein Zustand an Ihre Kinder oder sogar Enkelkinder weitergegeben werden kann. Wussten Sie, dass bei der milderen Erkrankung „Legasthenie“ in 30 Prozent der Fälle eine Vererbung vorliegt!

Machen Sie Ihren eigenen DNA-Test

Sie haben verschiedene Arten von DNA-Tests. Beispielsweise gibt es einen Test, den Sie zur persönlichen Bestätigung machen, und einen rechtsgültigen DNA Test. Wenn Sie nur wirklich neugierig auf eine Antwort sind, können Sie die erste nehmen lassen. Sie können dies oft selbst über ein Kit tun, das Sie online bestellen. Für einen rechtsgültigen Test ist es sehr wichtig, dass Ihre DNA von einem Arzt oder einer Krankenschwester abgenommen wird. Dann wissen Sie, dass Sie die Ergebnisse beispielsweise auch im Gerichtssaal verwenden können. Einen Test können Sie ganz einfach online bestellen und er wird Ihnen in einem neutralen Umschlag nach Hause geschickt. Sie können den Test dann schmerzlos und schnell an sich selbst oder einer anderen Person durchführen. Anschließend senden Sie den Umschlag zurück und er wird im Labor sorgfältig geprüft. Die Ergebnisse erhalten Sie oft innerhalb von 4 Werktagen.